Der enttaüschte Kommunist
Hélion (1904-1987)
Unter diesem Künstlernamen wurde Jean Bichier zu einem der bedeutendsten französischen Maler des 20. Jahrhunderts. Im Unterschied zu vielen seiner Kollegen, hatte er mit abstrakter Malerei angefangen, und erst später wechselte er zur figurativen Kunst. Er war in seinen jungen Jahren, wie viele damaligen Intellektuelle, die sich als "Avantgarde" bezeichneten, ein überzeugter Kommunist. Linke Intellektuelle wurden damals zu Propagandazwecken zu Studienreisen in die UdSSR eingeladen. Aber Jean Helion änderte seine politische Meinung gerade nach so einem Besuch in der Sowjetunion im Jahre 1931.
Liechtenstein besuchte er erst im Jahre 1985.
Das Foto in Wikipedia Jean Hélion – Wikipedia wurde im Haus 144 aufgenommen
Viele seiner Gemälde wurden hier ausgestellt. Sie befinden sich heute in namhaften Museen und Sammlungen.