• Aktuell
  • Es Nannilihuus
    • Es Nannilihuus
    • Haus 144
    • Erinnerungen an historische Persönlichkeiten
    • Egon Rheinberger
    • Ricardo Porro
    • Ferdinand Nigg
    • Robert Altmann
    • Prinz Emmanuel
    • Prinz Hans
    • Baron Falz-Fein
    • Pepi Wolf
    • Jean Hélion
    • Sr. Marie-Clotilde
    • Berthe Nocher
    • Georges Peskoff
    • Georges Deicha
    • Sonstige Persönlichkeiten
    • Kunstwerke
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Bundessängerfeste
    • Mokranjac
    • Bücher und Publikationen
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Naturwissenschaftliches Forum
    • Chronik
      • Chronik
      • Vorwort
      • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
      • -1- Tagungen
      • -2- Ehrungen
      • -3- Schulprojekte
      • -4- Museen
      • -5- Vereine
      • Kapitel 2: INTERNATIONAL
      • -1- Astronomie (IAU) 2019
      • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
      • -3- Physik (EPS) 2007
      • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
      • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
      • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
      • -2- Weltjahr der Physik 2005
      • ANHANG : Biografie des Gründers
      • Akademische Laufbahn
      • Pädagogisches Engagement
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Bibliografie von Dr. C. Deicha
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Material für die Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Archiv
      • Alte Publikationen
  • Kirchenchronik
    • Kirchenchronik
    • Orthodoxes Leben während der Corona-Pandemie
    • Orthodoxes Gemeindeleben vor der Pandemie
    • In Liechtenstein verwurzelt
    • Projekte für Religionsunterricht
    • Kirche und Staat
  • Videos Chor
  • ViV
    • ViV
    • In Memoriam Vittorio
      • In Memoriam Vittorio
      • Programme von Konzerten
      • Beteiligung an Wettbewerben
      • Ausländerintegration
      • In Memoriam
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Verein
    • Veranstaltungen
  • ACK
    • ACK
    • Ökumenisches Zentrum
  • sonstige Dachverbände
    • sonstige Dachverbände
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Inter-Chöre-FL
  • Impressum


 

  • Aktuell
  • Es Nannilihuus
    • Haus 144
    • Erinnerungen an historische Persönlichkeiten
    • Egon Rheinberger
    • Ricardo Porro
    • Ferdinand Nigg
    • Robert Altmann
    • Prinz Emmanuel
    • Prinz Hans
    • Baron Falz-Fein
    • Pepi Wolf
    • Jean Hélion
    • Sr. Marie-Clotilde
    • Berthe Nocher
    • Georges Peskoff
    • Georges Deicha
    • Sonstige Persönlichkeiten
    • Kunstwerke
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Bundessängerfeste
    • Mokranjac
    • Bücher und Publikationen
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Chronik
      • Vorwort
      • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
      • -1- Tagungen
      • -2- Ehrungen
      • -3- Schulprojekte
      • -4- Museen
      • -5- Vereine
      • Kapitel 2: INTERNATIONAL
      • -1- Astronomie (IAU) 2019
      • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
      • -3- Physik (EPS) 2007
      • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
      • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
      • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
      • -2- Weltjahr der Physik 2005
      • ANHANG : Biografie des Gründers
      • Akademische Laufbahn
      • Pädagogisches Engagement
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Bibliografie von Dr. C. Deicha
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Material für die Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Alte Publikationen
  • Kirchenchronik
    • Orthodoxes Leben während der Corona-Pandemie
    • Orthodoxes Gemeindeleben vor der Pandemie
    • In Liechtenstein verwurzelt
    • Projekte für Religionsunterricht
    • Kirche und Staat
  • Videos Chor
  • ViV
    • In Memoriam Vittorio
      • Programme von Konzerten
      • Beteiligung an Wettbewerben
      • Ausländerintegration
      • In Memoriam
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Gesundheit
    • Verein
    • Veranstaltungen
  • ACK
    • Ökumenisches Zentrum
  • sonstige Dachverbände
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Inter-Chöre-FL
  • Impressum

2)  Ehrungen

-a- Fritz Epple demonstriert die Erdrotation

Generalversammlung mit dem neuen Foucault-Pendel (Einweihung  am 4.6.2017)
So lautete die Einladung zur Generalversammlung vom 3.7.2017: 

«Die Presse sprach von einem Wunderwerk, welches dank der Beharrlichkeit vom Projektleiter Fritz Epple, langjähriger Physik- und Mathematiklehrer am LG, nach fünf Jahren Planung und Bemühungen entstanden ist.  Mit so einem Gerät wurde schon im 19. Jahrhundert die Erdrotation einem breiten Publikum zugänglich gemacht.  Um 17.10 Uhr wird das gigantische Pendel gestartet, dann werde ich einen Bericht über den Verein ‹Naturwissenschaftliches Forum› machen mit kurzer Generalversammlung (30 Minuten).  In dieser Zeit hat sich die Erde genügend um ihre Achse gedreht, damit wir es dann auch am Foucault-Pendel sehen können!»

 

          

Fritz Epple wurde an dieser Generalversammlung als Ehrenmitglied im Naturwissenschaftlichen Forum aufgenommen.

 

-b- Georg Schierscher liebt Mathematik

Ausstellung «Matheliebe» im Landesmuseum (22.11.2012 – 07.4.2013)
Georg Schierscher lud das Naturwissenschaftliche Forum nach der Generalversammlung   ein, seine Ausstellung zu besichtigen. Er erhielt die Ehrenmitgliedschaft, nachdem Cyril Deicha in einer Laudatio sein Lebenswerk gewürdigt hatte. 28.03.2013

     

In seinem Buch definiert Georg Schierscher die Liebe zur Mathematik mit folgendem Zitat:

«Die heutige Mathematik hat sich über Jahrtausende entwickelt. Trotz ihrer starken Wurzeln in den Naturwissenschaften ist sie eine eigenständige Geisteswissenschaft. Zu ihrem Wesen gehört die Freiheit im schöpferischen Denken, das der Kontrolle durch die Logik unterliegt. In vielem, was die moderne Welt uns bietet, steckt einfachste bis komplizierteste Mathematik. In knappen Worten gefasst: Mathematik ist die Wissenschaft von den Mustern.»7 

7Georg Schierscher: Buch zur Ausstellung «Matheliebe» im Liechtensteinischen Landesmuseum

 

-c- Cyril Deicha feiert Jubiläum


Cyril Deicha hielt als Vereinspräsident Eröffnungsansprachen und gab Pressekonferenzen anlässlich von Vereinsjubiläen, worüber mehrere Zeitungsberichte veröffentlicht wurden. Zum Beispiel 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Naturwissenschaftlichen Forums:

    ....

«‹Das NWF wurde in den letzten zehn Jahren zu einer permanenten Institution mit internationalen Beziehungen›, so Cyril Deicha, der insbesondere auf die bedeutende Zusammenarbeit des Vereins mit Schulen einging. Ausstellungen mit Schülern sind seiner Ansicht nach immer eine erfolgreiche und interessante Begebenheit. Im Unterricht würden neue Geräte gebraucht, die alten müssten aber auch gerettet werden. [...] Die Schüler leisteten diesbezüglich einen wertvollen Beitrag, indem sie darüber Facharbeiten schrieben, die der Öffentlichkeit bereits präsentiert werden konnten».8
8Liechtensteiner Vaterland, 2.12.2002, Seite 1 
 

-d- Josef Biedermann wird Ehrenmitglied

Josef Biedermann, Biologe und Präsident der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft, erhielt die Ehrenmitgliedschaft des Naturwissenschaftlichen Forums anlässlich der Physikausstellung im Jahre 2007, wie die Presse berichtete.    

           ..

Generalversammlung des Vereins Naturwissenschaftliches Forum (2007), Zitate aus der Presse

«‹Sehr zu begrüssen ist das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder, die den Verein Naturwissenschaftliches Forum unterstützen›.   Ehrenmitgliedschaften wurden dann ‹per acclamationem› verliehen.    Josef Biedermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft als Dank für seine langjährige Unterstützung. ‹Auch nach meiner Pensionierung am Ende des Schuljahres werde ich gerne weiter am Naturwissenschaftlichen Forum teilnehmen›, so Josef Biedermann, Rektor des Liechtensteinischen Gymnasiums [...].» 9
9 ..............
Zurück Weiter
  • Vorwort
  • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
  • -1- Tagungen
  • -2- Ehrungen
  • -3- Schulprojekte
  • -4- Museen
  • -5- Vereine
  • Kapitel 2: INTERNATIONAL
  • -1- Astronomie (IAU) 2019
  • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
  • -3- Physik (EPS) 2007
  • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
  • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
  • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
  • -2- Weltjahr der Physik 2005
  • ANHANG : Biografie des Gründers
  • Akademische Laufbahn
  • Pädagogisches Engagement
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Bibliografie von Dr. C. Deicha
Chronik als PDF Herunterladen