Der Held

Prinz Emmanuel (1908-1987).
Prinz Emanuel von Liechtenstein war jahrzehntelang die Integrationsfigur der einheimischen Pfadfinderschaft. Er war wie ein Held gefeiert, weil er in der Zeit des zweiten Weltkriegs mit seinen Pfadfinern erfolgreich das Land gegen die Nazi-Bedrohung, verteidigte. Er und andere Persönlichkeiten (wie der Kanonikus Frommelt) waren überzeugte Liechtensteiner, dessen Beispiel sich auf Generationen erstreckt hat, und eine Grundlage für die legendäre Stabilität und Resilienz Liechtensteins bilden.
Als Cousin des Landesfürsten Franz-Josef II und ausgezeichneter Frankophone war er im Nannilihaus ein gern gesehener Gast.