Anfänge für einen künftigen Star-Architekt
Ricardo Porro (1925-2014)
Ein zweiter Star-Architekt verdient auch eine Würdigung. Es ist wenig bekannt, dass der in Kuba geborene Ricardo Porro im Haus 144 sein Atelier hatte, wo er seine liechtensteiner Projekte plante: Einige stiessen auf starke gesellschaftliche Opposition. Nur eines wurde realisiert in einer privaten Gartenanlage (eigentlich ein ehemaliger Wingert) . Nach eigenen Worten liess Porro sich von Rheinberger's Werk und seiner Umgebung inspirieren für sein futuristisches Gebäude welches er "L'Or du Rhin" benannte. Im deutlichen Kontrast zur traditionellen Vaduzer Bauweise entstand daraus das Centrum für Kunst, sein Paradewerk und der der Beginn seiner späteren Karriere als europäischer Stararchitekt (siehe Wikipedia) .