• Aktuell
  • Es Nannilihuus
    • Es Nannilihuus
    • Haus 144
    • Erinnerungen an historische Persönlichkeiten
    • Egon Rheinberger
    • Ricardo Porro
    • Ferdinand Nigg
    • Robert Altmann
    • Prinz Emmanuel
    • Prinz Hans
    • Baron Falz-Fein
    • Pepi Wolf
    • Jean Hélion
    • Sr. Marie-Clotilde
    • Berthe Nocher
    • Georges Peskoff
    • Georges Deicha
    • Sonstige Persönlichkeiten
    • Kunstwerke
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Bundessängerfeste
    • Mokranjac
    • Bücher und Publikationen
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Naturwissenschaftliches Forum
    • Chronik
      • Chronik
      • Vorwort
      • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
      • -1- Tagungen
      • -2- Ehrungen
      • -3- Schulprojekte
      • -4- Museen
      • -5- Vereine
      • Kapitel 2: INTERNATIONAL
      • -1- Astronomie (IAU) 2019
      • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
      • -3- Physik (EPS) 2007
      • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
      • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
      • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
      • -2- Weltjahr der Physik 2005
      • ANHANG : Biografie des Gründers
      • Akademische Laufbahn
      • Pädagogisches Engagement
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Bibliografie von Dr. C. Deicha
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Material für die Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Archiv
      • Alte Publikationen
  • Kirchenchronik
    • Kirchenchronik
    • Orthodoxes Leben während der Corona-Pandemie
    • Orthodoxes Gemeindeleben vor der Pandemie
    • In Liechtenstein verwurzelt
    • Projekte für Religionsunterricht
    • Kirche und Staat
  • Videos Chor
  • ViV
    • ViV
    • In Memoriam Vittorio
      • In Memoriam Vittorio
      • Programme von Konzerten
      • Beteiligung an Wettbewerben
      • Ausländerintegration
      • In Memoriam
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Verein
    • Veranstaltungen
  • ACK
    • ACK
    • Ökumenisches Zentrum
  • sonstige Dachverbände
    • sonstige Dachverbände
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Inter-Chöre-FL
  • Impressum


 

  • Aktuell
  • Es Nannilihuus
    • Haus 144
    • Erinnerungen an historische Persönlichkeiten
    • Egon Rheinberger
    • Ricardo Porro
    • Ferdinand Nigg
    • Robert Altmann
    • Prinz Emmanuel
    • Prinz Hans
    • Baron Falz-Fein
    • Pepi Wolf
    • Jean Hélion
    • Sr. Marie-Clotilde
    • Berthe Nocher
    • Georges Peskoff
    • Georges Deicha
    • Sonstige Persönlichkeiten
    • Kunstwerke
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Bundessängerfeste
    • Mokranjac
    • Bücher und Publikationen
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Chronik
      • Vorwort
      • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
      • -1- Tagungen
      • -2- Ehrungen
      • -3- Schulprojekte
      • -4- Museen
      • -5- Vereine
      • Kapitel 2: INTERNATIONAL
      • -1- Astronomie (IAU) 2019
      • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
      • -3- Physik (EPS) 2007
      • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
      • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
      • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
      • -2- Weltjahr der Physik 2005
      • ANHANG : Biografie des Gründers
      • Akademische Laufbahn
      • Pädagogisches Engagement
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Bibliografie von Dr. C. Deicha
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Material für die Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Alte Publikationen
  • Kirchenchronik
    • Orthodoxes Leben während der Corona-Pandemie
    • Orthodoxes Gemeindeleben vor der Pandemie
    • In Liechtenstein verwurzelt
    • Projekte für Religionsunterricht
    • Kirche und Staat
  • Videos Chor
  • ViV
    • In Memoriam Vittorio
      • Programme von Konzerten
      • Beteiligung an Wettbewerben
      • Ausländerintegration
      • In Memoriam
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Gesundheit
    • Verein
    • Veranstaltungen
  • ACK
    • Ökumenisches Zentrum
  • sonstige Dachverbände
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Inter-Chöre-FL
  • Impressum

 a)  Akademische Laufbahn 

 CyrilEnTogeCoiffé.jpg

Höhere Ausbildung:
Studienabschluss an der Faculté des sciences de l’université de Paris: Math-Physique-Chimie, Informatique, Anglais scientifique.
Maîtrise de chimie-physique,
Docteur en électrochimie (1982),2
Nebenfächer: Jus, Theologie.

Mitgliedschaft in Forschungsteams:

  • Equipe de recherche du CNRS3  N°45, «Centre d’étude des inclusions Université Pierre-et-Marie-Curie» (1971-75);
  • Laboratoire associé du CNRS N°161, «Physicochimie des solutions- ENSCP»4(1978-82)

Mitarbeit als Dozent am Hochschulunterricht:

  • Intervenant au DEA5 Géologie appliquée Centre univ. Paris-Jussieu (1977-78)
  • Professor am Technikum ESTBA7 (1978-91): Dozent für Physik, Chemie, Informatik und Arbeitssicherheit
  • Organisateur de stages d’informatique de labo pour l' UER6 Biomédicale Saints-Pères Paris (1983)
  • Prof. de Spécialisation Bac+3 «Maintenance, automatismes et informatique de laboratoire». ESTBA  (1983-85)
  • Prof. de physique «Préparation à l’examen spécial d’entrée à l’université»: Erwachsenenbildung am Lycée Louis-le-Grand (1976-77)
1 Löschnigg, H.; Hrsg., 2009: Wer ist wer? Wer tut was? 2009. Handbuch für das F. Liechtenstein. 5. Ausg., S. 45f. Van Eck Verlag, Triesen, 2009:
https://docplayer.org/80542912-Wer-ist-wer-wer-tut-was-2009-handbuch-fuer-das-fuerstentum-liechtenstein.html
2 Deicha, C.: Étude cinétique et thermodynamique de la formation des compexes de Meisenheimer en série héterocyclique: nitrobenzoxa -thia- et -sélénadiazoles. Thèse de Doctorat direction. R. Schaal, ENSCP, Paris, 1982
3 CNRS = Centre National de la Recherche Scientifique
4 ENSCP = École Nationale supérieure de Chimie de Paris
5 DEA = Diplôme d’études approfondies
6 UER = Unité d’enseignement et de recherche
7 ESTBA = École Supérieure des Techniques de Biologie Appliquée

Verwaltungsfunktionen:

  • Conseil de l’Université Pierre-et-Marie-Curie Paris (Vizepräsident 1974-76)
  • Conseil National de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche (Mitglied 1976-79)
  • ONISEP8  (Administrator 1977-79)

Beiträge in wissenschaftlichen Publikationen:9 

  • Bulletin de la Société française de Minéralogie et Cristallographie (Paris 1975)
  • Revue de Gemmologie (Paris 1980)
  • Journal of Chemical Research (London 1981)
  • Nano-Ordinateurs (1987-89)
  • Actes du Congrès national des sociétés savantes (CTHS 1989)
  • BUP-Bulletin de l’Union des Physiciens (1990-94)
  • Publikationen des Naturwissenschaftlichen Forums (Vaduz 1995-2016);
  • Cahiers d’histoire de l’aluminium (1999)10
  • Bulletin de la Société géologique de France (Paris 2017)
  • e-physics News
8 ONISEP = Office national d’information sur les enseignements et les professions
9 Bibliographie. In: Répertoire du Collectif des Enseignants pour le Droit à la Recherche et à l’Étude, Paris, 1991
10 Cristallochimie de l’aluminium et essor industriel du XXe siècle (in CHA 24, été 1999, p. 87-90)

                       2022CyrilENSCP.jpg 

                         "Vor 40 Jahren habe ich hier doktoriert"

Zurück Weiter
  • Vorwort
  • Kapitel 1: IN LIECHTENSTEIN
  • -1- Tagungen
  • -2- Ehrungen
  • -3- Schulprojekte
  • -4- Museen
  • -5- Vereine
  • Kapitel 2: INTERNATIONAL
  • -1- Astronomie (IAU) 2019
  • -2- Mineralogie (ECROFI) 2017
  • -3- Physik (EPS) 2007
  • -4- Andere Bereiche (1996 bis 2009)
  • Kapitel 3: GLOBAL UND LOKAL
  • -1- Internationales Jahr des Lichts 2015
  • -2- Weltjahr der Physik 2005
  • ANHANG : Biografie des Gründers
  • Akademische Laufbahn
  • Pädagogisches Engagement
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Bibliografie von Dr. C. Deicha
Chronik als PDF Herunterladen