• Aktuell
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Videos unserer Auftritte
    • Mokranjac
    • Bundessängerfeste
    • Liedertexte
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Naturwissenschaftliches Forum
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Archiv
      • Alte Publikationen
  • ViV
    • ViV
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Trialog
    • Trialog
    • Dachverband der Trialog-Bewegungen
    • Veranstaltungen
  • sonstige Dachverbände
    • sonstige Dachverbände
    • Dachverband der Elternvereinigungen
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Olympischer Sportverband
    • Inter-Chöre-FL
    • Frauennetz Liechtenstein
    • Sängerbund
      • Sängerbund
      • FLSB
      • Video clip
  • Impressum
Vereine und Verbände
  • Aktuell
  • Ôkumenischer Chor Vaduz
    • Vereinsleben
    • Videos unserer Auftritte
    • Mokranjac
    • Bundessängerfeste
    • Liedertexte
    • Kantorei
    • Zusammen mit Partnerchören
  • Naturwissenschaftliches Forum
    • Exoplanet Namengebung
    • Philatelie
    • NWF Statuten
    • Links
    • Chronik
    • Publikationen
    • Archiv
      • Alte Publikationen
  • ViV
    • ViV Statuten
    • Delegiertenversammlung
    • Veranstaltungen
  • Trialog
    • Dachverband der Trialog-Bewegungen
    • Veranstaltungen
  • sonstige Dachverbände
    • Dachverband der Elternvereinigungen
    • Ausländerdachverband
    • VMR
    • Olympischer Sportverband
    • Inter-Chöre-FL
    • Frauennetz Liechtenstein
    • Sängerbund
      • FLSB
      • Video clip
  • Impressum
    Der Ökumenische Chor beteiligt sich seit über 25 Jahren  am nationalen Bundessängerfest .
    Hier ein Einblick in unser Fotoalbum

    Klicken Sie auf das ensprechende Jahr !

    1996 die ersten vier Delegierten beim Bundessängerfest in Triesen

    1998 in Schaanwald erhielt jede Delegation eine Keramikuhr

    2000 mit Neapolitanischen und Slawischen Tänzen auf der Bühne im Vaduzer Saal

    2002 mit unserem Nachwuchs bei den Workshops in Schellenberg

    2004 ein zweites Mal zu Gast in Triesen

    2006 Soloeinsätze in Gamprin mit Klavierbegleitung durch Michael Burtscher

    2008 in Balzers waren wir ausnahmsweise nur Zuschauer, aber wir erhielten doch ein Swarovski-Andenken

    2010 in Mauren hatten wir wieder einen eigenständigen Bühnenauftritt und bekamen ein Erinnerungsgeschenk

    2012 in Ruggell unter der Landesfahne und dem Logo des Fürstlich Liechtensteinischen Sängerbunds

    2014 die Überraschung auf die unsere Damen gewartet haben, war die Teilnahme am Umzug durch Eschen

    2016 auf der Bühne in Schaan ein grosser Erfolg unter der Leitung von Corinne Grendelmeier